Teilung ist der Abstand zweier Nadeln, von Nadelmitte zur Nadelmitte gemessen und in mm angegeben.

Die Feinheit nennt die Zahl der Nadeln auf eine Bezugslänge. Hier sind unterschiedliche Systeme vorhanden, die historisch begründet sind (z.B. englischer Zoll, französischer Zoll, sächsischer Zoll).

Das heute gebräuchliche System ist das englische E-System. Es gibt die Zahl der Nadeln auf 1 engl. Zoll = 25,4 mm an. Z.B. E 12 = 12 Nadeln auf 1 engl. Zoll. Dieses System wird bei Flachstrick-, Rundstrick- und bei Kettenwirkmaschinen angewendet.
Eine Sonderform ist die Bezeichnung gauge = gg. Hier wird bei sog. Cotton- oder Fullyfashion-Maschinen die Anzahl der Nadeln auf 1 1/2 engl. Zoll = 38, 1 mm und bei Raschelmaschinen die Anzahl der Nadeln auf 2 engl. Zoll angegeben.